DU SUCHST KARRIEREMÖGLICHKEITEN.
WIR FÖRDERN.
FORDERN.
Die Berufssatzung WP/vBP dient uns als Basis für all unsere Aktivitäten und Bestrebungen, dich bestens zu qualifizieren und an die allgemeinen Berufspflichten heranzuführen.
Von Tag 1 an starten wir mit deiner Weiterbildung. Ob strukturiertes Onboarding, Training-on-the-Job, externe Bildungsangebote oder deine Fortbildung zum Steuerberater. Dabei sehen wir uns als dein Bildungspartner: Wir stellen die Bildungsmöglichkeiten, Rahmenbedingungen und Angebote zur Verfügung. Du bildest dich in Eigenverantwortung und nach deinem individuellen Bildungsbedarf weiter.

Onboarding
Deine ersten Tage stehen im Zeichen des Onboardings. In einem strukturieren Prozess lernst du die wichtigsten Ansprechpartner, Tools und Abläufen kennen. Ob in einem virtuellen Format oder persönlichen Training – wir sind auf alles vorbereitet.
Im Onboarding setzen wir auf Mentoring: Das bedeutet, dass du von einem erfahrenen Kollegen:in betreut und eingearbeitet wirst. Und natürlich kommt auch deine persönliche Einbindung nicht zu kurz, egal ob Vorstellung im Team, Smalltalk bei einem Kaffee oder der gemeinsamen Mittagspause.
Unsere Kommunikationswege sind kurz und direkt. In unseren jährlichen Beurteilungsgesprächen und regelmäßigen Jour Fixes, sei es mit dem eigenen Team, Mentor oder der ganzen Kanzlei, bleiben wir im Austausch.
Trainings für Prüfungs-/Steuerassistentinnen und -assistenten
Als Berufsstarter wirst du vor der Herausforderung stehen, dein theoretisches Wissen aus dem Studium mit dem Praxisalltag in Einklang zu bringen. Wir lernen gemeinsam. In einer internen Seminarreihe werden wir dir wichtige Methoden, Best-practices und Tools an die Hand geben. Als Referenten setzen wir auf unsere erfahrenen Berufskolleginnen und -kollegen , die gerne ihr Wissen weitergeben.
Darüber hinaus stehen dir unsere externen und internen Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Mehr dazu unter “Moderne Lernarchitektur”.
Wenn du deinen Einsatz auch im Prüfungswesen hast, bieten wir dir die Möglichkeit, an einer einwöchigen Schulungsveranstaltung des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) teilzunehmen. Das IDW deckt aktuelle Themenstellungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Wirtschaftsrecht ab.


DEIN ZIEL: STEUERBERATEREXAMEN
Wir werden oft gefragt, welche Schritte zum Steuerberaterexamen wir empfehlen würden. Einen typischen Weg gibt es bei uns nicht. Denn du hast deinen individuellen Hintergrund, dein eigenes Lernverhalten und deine persönliche Lebensplanung. Wir sind hier flexibel: Ob du als Absolvent:in mit 2-3 Jahren Berufserfahrung , einem berufsbegleitenden Masterstudiengang mit integrierter Steuerberatervorbereitung/-examen oder einem völlig anderen Modell zu uns kommst, spielt keine Rolle. Denn auf deinem Weg zum Examen begleiten wir dich stets durch einen finanziellen Beitrag zu deinen Vorbereitungs- und Prüfungskosten. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, in einem für dich passenden Teilzeitmodell zu arbeiten.
Wir sorgen auch für die zeitlich nötige Freistellung zur intensiven Vorbereitung unmittelbar vor dem Ablegen deines Examens. Wir ermutigen dich nicht nur, diese Schulungen wahrzunehmen – es ist vielmehr unsere Erwartungshaltung, dass du dich auf dem Weg zum Steuerberaterexamen kontinuierlich weiterbildest. Unser hoher Anspruch gibt uns Recht – dies belegen die ausgezeichneten Erfolgsquoten unserer Mitarbeiter:innen beim Steuerberaterexamen.
MODERNE LERNARCHITEKTUR
Neuerungen in der Rechtsprechung und Gesetzgebung gilt es ständig zu reflektieren und zu diskutieren. Dazu nutzen wir einerseits unser eigenes Know-how. Speziell durch interne Veranstaltungen vermitteln wir neues Wissen durch berufserfahrene Kolleginnen und Kollegen. Und wer darf teilnehmen? Selbstverständlich alle!
Namhafte Trainingsinsitute stehen uns darüber hinaus als externe, erfahrene Weiterbildungsspezialisten zur Seite. So können wir für jedes Karrierelevel und Fachgebiet spezielle Trainings anbieten. Ob E-Learning, Webinar, Präsenztraining verbunden mit den verschiedenen Inhalten aus dem Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung oder betriebswirtschaftliche Themen – bei uns findest Du ganz sicher das richtige Format und Training!


Trainings für Berufserfahrene
In der heutigen Arbeitswelt reicht es nicht, sich auf aktuelles Wissen zu verlassen. Wir müssen uns auf einen permanenten Wandel einstellen. Um Schritt zu halten, liegt für unsere Berufsträger der Fokus im Erwerb von vertieftem Know-how. Hier kannst du auf unsere Kooperation mit angesehenen Bildungsträgern oder dem IDW zählen. Aber auch der kollegiale Austausch im Sinne von Best-Practice oder die Mitarbeit in Arbeitsgruppen steht dir offen.
Neben der erweiterten fachlichen Verantwortung kannst du als berufserfahrene:r Kollegin oder Kollege auf Wunsch Personalverantwortung übernehmen. Wir fördern deine Persönlichkeitsentwicklung ganz individuell in Richtung Führungspersönlichkeit.
Selbstverständlich unterstützen wir dich auch, wenn du das Wirtschaftsprüferexamen ablegen möchtest. Sowohl finanziell, mental und durch ein flexibles Arbeitszeitmodell.
“Unser Fokus liegt auf sinnstiftender Arbeit und persönlicher Entfaltung aller Akteure. Ich sehe unsere Stärke als Arbeitgeber eindeutig in unserer familiären Arbeitsatmosphäre, den Weiterbildungsmöglichkeiten sowie den flexiblen Arbeitszeiten und -orten. Da ich selbst Familienvater bin, schätze ich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“
Alexander Riha
Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Partner