Über Langeweile können wir uns alle, die mit Steuerrecht zu tun haben, wirklich nicht beklagen. Irgendein Gesetz ändert sich immer. Glücklicherweise gibt es für uns einige Möglichkeiten, sich über Aktuelles oder Dauerthemen fortzubilden. Das kann durch Webinare, E-Learnings oder in Präsenz erfolgen. Und auch wenn allein die von RISE PARTNERS angebotenen Trainings für die eigene Fortbildung ausreichen, ist es deutlich persönlicher, wenn man Änderungen im Steuerrecht von Kollegen:innen hört, die man kennt und schätzt. Darum erklären sich immer wieder Kollegen:innen bereit, Erfahrungsberichte zu teilen oder sich in Themen einzulesen und die Ergebnisse dann innerhalb der Kanzlei vorzustellen.
So bekommen wir alle, im regelmäßigen Jour Fix, in internen oder externen Fortbildungen mit, welche Änderungen für uns Auswirkungen haben und wo es besonders wichtig ist. IT-Themen sind jetzt nicht wirklich meine Stärke, glücklicherweise gibt es dafür jede Woche eine IT-Fragestunde über MS Teams, in der sich meine Fragezeichen erst einmal wieder auflösen.
Ich bin sehr froh über die verschiedenen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten und, dass ich auch selbst immer mal wieder Schulungen halten darf. So lerne ich selbst am meisten dazu und Spaß macht es auch. Und da wir genügend Mitarbeitende sind, die jeden Tag neue Erfahrungen sammeln, gibt es zu jedem Fachgebiet Kollegen:innen die einem weiterhelfen können. Entweder in der kleinen oder in der großen Runde.
Für unsere Berufsanfänger:innen oder Steuerassistenten:innen die sich auf das Steuerberaterexamen vorbereiten oder einfach diejenigen, ihr Wissen auffrischen wollen, gibt es bei RISE PARTNERS eine interne Fortbildungsreihe. Diese findet monatlich als Webinar statt und erfahrene Berufsträger:innen vermitteln hier ihr Wissen im kollegialen Fachdialog, dem sogenannten RISE-Dialog.