Ich habe in meiner Heimat, dem Iran, BWL studiert und erst als Financial Accountant, und danach als Senior Controller und Director of Finance Department für ca. 7 Jahre gearbeitet.
In Deutschland habe ich erst eine Umschulung zur Steuerfachangestellten absolviert und ein paar Jahre in dieser Funktion gearbeitet.
Mein Weg zur Steuerfachwirtin
Zu Beginn meiner Tätigkeit haben mich die vielen jungen Steuerfachwirt-/innen und Steuerberater-/innen beeindruckt. Dies hat mich zu einer Weiterbildung als Steuerfachwirtin motiviert. Das war für mich persönlich die Möglichkeit eine passende berufliche Laufbahn einzuschlagen. Da das hier vermittelte Wissen besonders auf den Praxisalltag einer Kanzlei oder eines Beraterbüros ausgerichtet ist, war diese Fortbildung ideal für mich. Darüber hinaus war das auch die Chance, den nächsten Karriereschritt zu gehen.
Selbstverständlich war es nicht einfach, mich in einer anderen Sprache in einem schwierigen Thema wie dem deutschen Steuergesetz tiefer einzuarbeiten. Jedoch konnte ich die Weiterbildung mit der Unterstützung unseres Teams, der Berufsträger und der Freistellung für meine Prüfungsvorbereitung absolvieren.
Mit meiner Sachkenntnis unterstütze ich meine Kollegen/innen
Als eine Steuerfachwirtin ist das Anforderungsniveau deutlich höher als an das einer Steuerfachangestellten. Ich bin oft die „rechte Hand“ des Steuerberaters und entlaste ihn in seinem Praxisalltag. Somit bin ich über die Gesetzeslage und aktuellen Änderungen bestens informiert und kenne die vielen Ebenen des deutschen Steuersystems. Mit meinem Sachverständnis kann ich meine Kollegen/innen in den Bereichen Steuerrecht, Rechnungswesen sowie Betriebswirtschaft unterstützen.
Die RISE PARTNERS hat mein ausländisches Studium & Berufserfahrung anerkannt und komplett im Einstiegsgehalt berücksichtigt. Es begeistert mich sehr, dass ich, unabhängig von meiner Herkunft und Ausbildung, in einem typisch deutschen Beruf arbeite. Ich fühle mich in einem netten und offenen Team gleich behandelt und gut aufgenommen.