Erfahrungsbericht von Enes, Steuerfachangestellter
Zu meinem Job als Steuerfachangestellter kam ich über Umwege. Mein Lebenslauf entspricht nicht den klassischen, lückenlosen Anforderungen, aber letztendlich hat mein Interesse an Zahlen mich doch in die Steuerkanzlei geführt. Ich habe mich bewusst für diese Ausbildung entschieden und meine Wahl ist bis heute immer noch die Richtige!
Mein Anfang war viel einfacher als ich dachte. Nach meinem „Check In“ wurde ich von allen sehr herzlich empfangen. Ein freundliches Miteinander am Arbeitsplatz ist mir sehr wichtig.
Bei Fragen gibt es immer einen Ansprechpartner unabhängig davon, wie anspruchsvoll das Thema ist. Das schätze ich an meinen Kollegen:innen sehr.
Wir arbeiten in kleinen Teams aus einem Steuerberater und zwei bis drei Steuerfachangestellten zusammen. So können wir uns gegenseitig unterstützen und vertreten. Für die interne Kommunikation, als auch mit meinen Mandanten, nutze ich MS Teams, denn in einem persönlichen Gespräch lassen sich die meisten Angelegenheiten leicht klären.
Angefangen beim Posteingang, Bearbeiten von erhaltenen Unterlagen, Bescheidprüfung bis zum Postausgang, sind alle Prozesse vollständig digitalisiert. Diese flexible Arbeitsweise ermöglicht uns ein örtlich unabhängiges Arbeiten. Somit kann ich als Familienvater variabel auf unvorhergesehene Betreuungssituationen reagieren.